- gasp
- 1. intransitive verb
nach Luft schnappen (with vor)
make somebody gasp — (fig.) jemandem den Atem nehmen
leave somebody gasping [with something] — jemandem [vor etwas] den Atem verschlagen od. rauben
2. transitive verbhe was gasping for air or breath — er rang nach Luft
3. noungasp out — hervorstoßen [Bitte, Worte]
Keuchen, dasgive a gasp of fear/surprise — vor Furcht/Überraschung die Luft einziehen
be at one's last gasp — in den letzten Zügen liegen (ugs.)
* * *1. noun(the sound made by suddenly breathing in, eg because of surprise or sudden pain: a gasp of fear.) das Keuchen2. verbHe gasped with pain.) keuchen- academic.ru/115286/be_gasping_for">be gasping for* * *gasp[gɑ:sp, AM gæsp]I. vi1. (pant) keuchen; (catch one's breath) tief einatmen, hörbar die Luft einziehen; (be surprised, shocked, in pain)▪ sb \gasps jdm stockt der Atem, jdm bleibt die Luft weg famto \gasp for air [or breath] [or oxygen] nach Luft schnappensb \gasps in amazement [or surprise] jdm stockt vor Überraschung der Atemsb \gasps in shock jdm bleibt vor Schreck die Luft weg fam2. (speak breathlessly) nach Luft ringen3. BRIT (fam: be thirsty)II. vt▪ to \gasp out ⇆ sth etw [atemlos] hervorstoßenIII. n hörbares Lufteinziehen, plötzliches Luftholenhe gave a \gasp of amazement ihm blieb vor Überraschung die Luft weg▶ to do sth to the last \gasp etw bis zum letzten Atemzug tun▶ to be at one's last \gasp in den letzten Zügen liegen* * *[gAːsp]1. n(for breath) tiefer Atemzugthe gasps of the runner — das Keuchen des Läufers
to give a gasp (of surprise/fear etc) — (vor Überraschung/Angst etc) die Luft anhalten or nach Luft schnappen (inf)
a gasp went up at his audacity —
to be at one's last gasp (= exhausted etc) — in den letzten Zügen liegen auf dem letzten Loch pfeifen (inf)
this was the last gasp of the reform movement — das war das letzte Aufbäumen der Reformbewegung
2. vi(continually) keuchen; (once) tief einatmen; (with surprise etc) nach Luft schnappen (inf)to make sb gasp (lit, fig) — jdm den Atem nehmen
to gasp for breath or air — nach Atem ringen, nach Luft schnappen (inf)
he gasped with astonishment — er war so erstaunt, dass es ihm den Atem verschlug
heavens, no!, she gasped — um Himmels willen, nein!, stieß sie hervor
I'm gasping for a cup of tea/a cigarette (inf) — ich lechze nach einer Tasse Tee/einer Zigarette (inf), ich brauche dringend eine Tasse Tee/eine Zigarette
* * *gasp [ɡɑːsp; US ɡæsp]A v/i1. keuchen (auch Maschine etc), schwer atmen:gasp for breath nach Luft schnappen, nach Atem ringen;gasp for sth fig nach etwas lechzen2. den Atem anhalten (with, in vor dat):make sb gasp jemandem den Atem nehmen oder verschlagen;the sight made him gasp bei dem Anblick stockte ihm der AtemB v/t meist gasp out Worte keuchen, (keuchend) hervorstoßen:gasp one’s life out sein Leben aushauchenC s1. Keuchen n, schweres Atmen:be at one’s last gaspa) in den letzten Zügen liegen,b) völlig erschöpft sein;fight to the last gasp bis zum letzten Atemzug kämpfen2. Laut m des Erstaunens oder Erschreckens* * *1. intransitive verbnach Luft schnappen (with vor)make somebody gasp — (fig.) jemandem den Atem nehmen
leave somebody gasping [with something] — jemandem [vor etwas] den Atem verschlagen od. rauben
2. transitive verbhe was gasping for air or breath — er rang nach Luft
3. noungasp out — hervorstoßen [Bitte, Worte]
Keuchen, dasgive a gasp of fear/surprise — vor Furcht/Überraschung die Luft einziehen
be at one's last gasp — in den letzten Zügen liegen (ugs.)
* * *v.keuchen v.
English-german dictionary. 2013.